Öffnungszeiten

WINTER
19.12.2024 bis 23.03.2025
Täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

SOMMER
09.05.2025 bis 02.11.2025
Täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr
zu jeder Viertelstunde

Winterpreise

ERWACHSENE
1 Tag: € 34,50
3 Tage: € 95,-

KINDER
1 Tag: € 22,50
3 Tage: € 61,50

Jobs bei der Karwendel Bergbahn

Wir möchten dir gerne zeigen, dass die Karwendel Bergbahn ein attraktiver Arbeitgeber ist und wir unsere Mitarbeiter sehr schätzen. Lies hier, was wir bieten und erwarten, um ein herausragender Arbeitsplatz zu bleiben. Nachfolgend findest du Job-Ausschreibungen.

Die Karwendel Bergbahn schwebt über die verschneite Winterlandschaft mit Blick auf den Achensee und das Karwendelgebirge

Philosophie und Werte als Arbeitgeber

Respekt – Kompetenz – Herzlichkeit. Diese drei Leitwerte werden von uns vorgelebt und von unseren Mitarbeitenden bewusst mitgetragen. Unsere Werte geben uns Orientierung und Klarheit für ein respektvolles und herzliches Miteinander und wie wir voneinander lernen können. Alles zusammen gibt uns das Gefühl eine sinnstiftende Aufgabe zu erfüllen.

So leben wir unsere Werte und wollen auch, dass sie von allen Mitarbeitenden so mitgetragen werden:

Wie wir miteinander arbeiten und sprechen findet auf Augenhöhe statt und bleibt auch bei unterschiedlicher Meinung wertschätzend. So halten wir es im Team, aber auch mit unseren Geschäftspartnern. Aufmerksamkeit und Interesse zeigen wir nicht nur unseren Gästen gegenüber, sondern auch untereinander im Team. Das erwarten wir auch von den Gästen unseren Mitarbeitenden gegenüber.

Uns ist besonders wichtig, dass wir unabhängig von einer nationalen Zugehörigkeit eine Haltung von gegenseitigem Respekt und Verständnis leben. Damit uns diese Einstellung und Wertehaltung im täglichen Tun leichter fällt, pflegen wir das Prinzip, miteinander Deutsch zu sprechen, d.h. unsere einheimischen Mitarbeitenden sind angehalten, weniger Dialekt zu sprechen und unsere Mitarbeitenden mit einer anderen Muttersprache bemühen sich sichtbar um ihre Sprachkenntnisse auf Deutsch.

Respekt drückt auch unseren Willen aus, Beständiges zu bewahren und mit Innovationen zu ergänzen. Unser respektvolles Miteinander drückt sich auch in der Form aus, dass wir alle zusammenhelfen und Anpacken. So sind wir nicht Chefleute, die die Aufgaben nur delegieren, nein wir stehen mitten im operativen Geschäft und arbeiten aktiv und täglich am gemeinsamen Erfolg mit. Diesen respektvollen Zusammenhalt fordern wir ein, um ein sicherer Arbeitsplatz zu bleiben.

Wir haben den Anspruch, hohe Qualität zu bieten und darunter verstehen wir im Kontakt mit Gästen nicht steife Professionalität, sondern charmante Lässigkeit gepaart mit fundiertem Wissen. Wir schätzen Menschen nicht an ihrem Grad der Ausbildung, sondern an ihrem Willen das Beste geben zu wollen. So unterstützen wir auch die Wünsche und Ziele unserer Mitarbeitenden Aus- und Weiterbildungen oder Sprachkurse zu absolvieren.

Einarbeiten fällt bei uns leicht, weil sich jeder Mitarbeitende verantwortlich fühlt, neue Team-Mitglieder möglichst freundlich im Team aufzunehmen und Fachkenntnisse zu vermitteln. Damit wir das auch sichtbar leben können, ist jeder Mitarbeitende informiert, dass neue Mitarbeitende gut „ankommen“ und jeder Mitarbeitende stellt sich innerhalb der ersten Wochen zur Verfügung, um dem neuen Teammitglied Wissenswertes und Tipps für das Miteinander zu vermitteln.

Unseren Gästen gegenüber versprechen wir: „Alpine Glücksmomente am Zwölferkopf“. Für uns heißt „Herzlichkeit“ die Art und Weise, wie wir unseren Gästen und unseren Kolleg:innen begegnen und wie wir uns dabei verhalten. Wir möchten dabei eine ehrliche Freundlichkeit und vor allem eine außerordentliche Hilfsbereitschaft zeigen. Dies gelingt uns durch ein echtes Interesse gegenüber unseren Mitmenschen. Damit uns diese besondere Qualität an Herzlichkeit auch im Alltag nicht verloren geht, motivieren wir uns immer neu diese zu leben und vorzuleben. Das Ziel ist das gegenseitige Verständnis und Miteinander zu fördern. Damit alle Mitarbeiter:innen daran Freude und Verständnis finden, haben wir ganz persönliche Grundsätze der Herzlichkeit formuliert:

  • Ich achte auf mein Gefühl.
  • Ich achte auf meine Sprache.
  • Ich sehe den anderen (an).
  • Ich bin hilfsbereit.
  • Ich bin interessiert.
  • Ich habe Verständnis für Fehler.
  • Ich bin Teil des Teams.
  • Ich motiviere mich und andere mit einem Lächeln.
  • Ich habe selbst auch eine Verantwortung.
  • Ich kann mich in den anderen hineinversetzen.

Wenn unsere Philosophie auch deine Werte trifft, dann bist du bei uns nicht nur genau richtig, sondern wirst bei uns mehr als einen Job, nämlich eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Freude erfahren.

Mitarbeiter der Karwendel-Bergbahn hilft beim Aussteigen aus die Gondel an der Bergstation im Winter

Was wir dir noch bieten

  • überdurchschnittliche Bezahlung
  • geregelte Freizeit
  • Waschmaschinen und Trockner mit Münzer in 2 Waschküchen
  • freie Nutzung vom Hallenbad und dem Fitnessraum
  • die vielen Sport- & Freizeitmöglichkeiten am Achensee, wegen denen auch die Gäste zu uns kommen
  • Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Gondel der Karwendel Bergbahn mit Blick auf den schneebedeckten Zwölferkopf und den Achensee

Was wir suchen

Wir suchen Menschen, die als Aushängeschild unseres Unternehmens eine echte Begeisterung für Gästeerlebnis mitbringen. Wenn du zudem ein Bewusstsein für betriebliche Interessen und einen Sinn für ein gutes Miteinander hast, dann erwartet dich bei uns eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine Arbeit die Freude bereitet.

Was wir zwischenmenschlich erwarten

  • Identifikation mit unseren Leitwerten: Respekt – Kompetenz – Herzlichkeit
  • Bereitschaft und Interesse, sich einzubringen - im Sinne der Gäste, den Kollegen und dem Unternehmen
  • Lebensfreude und Humor
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und Lösungsorientierung

Wachse mit uns

Offene Jobs bei der Karwendel Bergbahn - jetzt bewerben

Dein Arbeitsplatz mit bester Aussicht – am Berg und auch für deine Karriere!

Wir suchen Menschen, die einen abwechslungsreichen Job schätzen und einen Sinn für Gästeerlebnis mitbringen. Wenn du dann auch noch eine Fachausbildung als Schlosser, Mechaniker oder Seilbahnmaschinist hast, steigst du bei uns hoch hinauf!

Die Karwendel-Bergbahn ist eine Gruppenumlaufbahn und führt von Pertisau auf den Zwölferkopf. Im Sommer erschließt sie das Wandergebiet Karwendel und den Alpentiere-Rundwanderweg. Im Winter bieten wir ein ruhiges Familienskigebiet mit 3 Schleppliften und 1 Förderband sowie eine Naturrodelbahn. Unsere Stärken sind perfekte Pisten, keine Wartezeiten und eine familiäre Atmosphäre.


überdurchschnittliche Bezahlung
Deine Aufgaben umfassen
  • Stationsdienst an der Bergbahn oder Schlepplift (Liftwart)
  • Tägliche Funktionsprüfung und Sichtkontrolle
  • Ticketverkauf (Wechseldienst)
  • Gästeinformation
  • Saisonale Revision der Seilbahn und Anlagen
  • Technische Überprüfung der Pistenraupen
  • Pistenpräparierung
  • Pistendienst & -rettung
  • Ordnung und Sauberkeit
Fachliche und persönliche Anforderungen
  • Technische Ausbildung (Schlosser, Mechaniker, Schweißer, Dreher)
  • Berufserfahrung in der Seilbahnbranche (Maschinist) von Vorteil
  • Schwindelfreiheit
  • Erste-Hilfe-Kurs (16 Std.)*
  • Pistenretter-Kurs*
  • Du bist aktiver Skifahrer
  • Bewusstsein für ein positives Gästeerlebnis und Dienstleistungsqualität
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil*
Karrieremöglichkeiten
  • Wir bezahlen deine Aus- und Weiterbildungskosten im Rahmen der fachlichen Anforderungen und separaten Vereinbarung
  • Erste Hilfe & Pistenretter-Kurs (*falls noch erforderlich)
  • Maschinistenkurs
  • Betriebsleiterkurs
  • Führungsseminare
[$Image.Alt$]
Deine Ansprechperson
Markus Entner
Wir freuen uns auch jederzeit über DEINE Initiativbewerbung