Öffnungszeiten

WINTER
19.12.2024 bis 23.03.2025
Täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

SOMMER
09.05.2025 bis 02.11.2025
Täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr
zu jeder Viertelstunde

Winterpreise

ERWACHSENE
1 Tag: € 34,50
3 Tage: € 95,-

KINDER
1 Tag: € 22,50
3 Tage: € 61,50

Gruppe von Wanderern erklimmt einen Bergpfad und nähert sich dem Gipfelkreuz mit Panoramablick auf die Tiroler Alpen

Sommer am Zwölferkopf

Sommertarife 2025

Betriebszeiten:
Von 09. Mai bis 02. November 2025 von 08:30 bis 17:00 Uhr zu jeder Viertelstunde.

Ticket Erwachsene Kinder
Berg- und Talfahrt € 23,50 € 15,50
Bergfahrt € 18,50 € 11,00
Talfahrt € 13,50 € 8,00

Ermässigte Tarife mit Achenseecard (Gästekarte)

Ticket Erwachsene Kinder
Berg- und Talfahrt € 22,00 € 14,00
Bergfahrt € 17,00 € 10,00
Talfahrt € 12,50 € 7,00
Achensee-Erlebniscard* (7 Tage gültig) € 98,00 € 49,00
Gleitschirme, Sportgeräte, Hunde
und Kinderwägen pro Fahrt
€ 5,00 (nur bei Achensee-Erlebniscard)

Wanderticket

Ticket Erwachsene Kinder
3 Bergfahrten € 41,50 € 25,00

Paragleiter Ticket

Ticket Erwachsene
3 Bergfahrten € 41,50
1 Bergfahrt € 18,50
Start- & Landegebühr € 5,00 pro Tag

Gruppentarife

Ticket Erwachsene Kinder
Berg- und Talfahrt € 20,50 € 12,00
Bergfahrt € 15,50 € 8,50
Talfahrt € 11,00 € 6,00

Der Gruppentarif gilt bereits ab 10 Personen. Ab 20 Personen erhalten Sie zusätzlich 1 Freiplatz.

Kindertarife gültig für Kinder mit Geburtsjahr 2009-2017. Kinder bis Geburtsjahr 2018 werden gratis befördert.

Fahrkarten werden nicht ersetzt.

Schlechtwetter, Betriebsunterbrechung oder nicht ausgenützte Talfahrten usw. geben keinen Anspruch auf Rückvergütung. Fahrkarten sind nicht übertragbar.

Es gelten die Beförderungsbedingungen lt. Aushang an der Talstation. Parkplatztickets der Karwendel-Bergbahn werden beim Kauf einer Fahrkarte vergütet.

* Die Einzelleistungen, zu welchen diese Karte berechtigt, werden von selbstständigen Unternehmen erbracht. Der Verkäufer der Karte handelt für die anderen Unternehmer nur als deren Vertreter. Zur Erbringung der Einzelleistungen und Schadenersatz bei Zwischenfällen ist nur das betreffende Unternehmen verpflichtet.

Zwei Mountainbiker auf einem Schotterweg in den Tiroler Alpen, umgeben von grünen Wiesen, Bergen und einer Kuh am Wegesrand

Biken im Karwendel

Ein dichtes Netz von Radwanderwegen vernetzt die gesamte Ferienregion Achensee. Am Seeufer entlang, hinein in die Seitentäler des Karwendelgebirges oder auf speziell ausgewiesenen Biking-Routen in höheren Regionen – Abwechslung ist garantiert.

Biker sitzen in der Ferienregion Achensee fest im Sattel: Auf insgesamt 172 Radkilometern erwarten Radwanderer jede Menge einfache, aber auch fordernde und schweißtreibende Touren. Traumhafte Routen und Radwege rund um den Achensee machen Lust, die Schönheiten des Karwendelgebirges auf zwei Rädern zu entdecken!

Zwei Mountainbiker fahren auf einem Bergpfad zum Gipfelkreuz mit Panoramablick über das Karwendelgebirge
Freunde stoßen mit Biergläsern an und genießen eine Brotzeit auf einer Sonnenterrasse mit Blick auf den Achensee und die Berge
Zwei Mountainbiker fahren auf einem Bergpfad mit spektakulärem Blick auf den Achensee und die Tiroler Alpen

Über die Forststraße "Rodelbahn (Nr. 8) die Nordseite bis hinauf kurz vor der Bergstation. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher ins Alpengasthaus Karwendel an. Die Abfahrt erfolgt über die Hörndlstraße (Forstweg von der Bärenbadalm) in das Tristenautal.

Mit einem Bergfahrt-Ticket der Karwendel-Bergbahn zum Zwölferkopf ist die Mitnahme von Mountainbikes kostenlos. Bei einer Fahrt mittels der Achensee-Erlebnis-Card, ist der Transport von mitgeführten Sportgeräten extra zu bezahlen.

Ein Gleitschirmflieger schwebt hoch über dem Achensee, umgeben von majestätischen Bergen und Sonnenschein

Paragleiten am Zwölferkopf

Die Achenseeregion rund um Pertisau eignet sich zum Gleitschirmfliegen wie kaum eine andere Gegend. Ideale Thermik und die landschaftliche Schönheit begeistern Flieger aus aller Welt.

Eingebettet in die Berge zwischen Karwendel und Rofan, bietet die Landschaft rund um Tirols größten See eine atemberaubende Kulisse für diesen Sport. Sowohl Profis als auch diejenigen, die hier ihre ersten Schritte zum Gleitschirmpiloten machen wollen, finden am Achensee die besten Bedingungen vor. Genießen Sie die Freiheit der Lüfte!

Nähere Informationen zu Ausbildungskursen, Sicherheitstraining und Verleih bei der Flugschule Achensee.

Nutzen Sie unsere Spezialtarife für Paragleiter mit 3 Bergfahrten zum Sonderpreis!

Ein Gleitschirmflieger schwebt über dem türkisblauen Achensee, umgeben von den imposanten Bergen Tirols

Tandemfliegen

Diese Momente auf der Welt, in denen die Uhren einfach stehen bleiben.
Der Herzschlag einen Augenblick Pause macht und man im Nachhinein nie genau weiß, wie lang sie gedauert haben.

So ein einzigartiger Moment ist das Erlebnis "Tandemflug vom Zwölferkopf".

Unter der Anleitung von erfahrenen Tandempiloten und bestem Material können sich voll und ganz auf die Aussicht konzentrieren.

Rufen Sie zur Terminvereinbarung die Tandem-Hotline:

+43 664 5321467